Ausgehend von der Rechteckform entstand eine Gartenlaube, die Einfachheit zelebriert und zugleich gestalterisch präzise arbeitet. Die äußere Zurückhaltung folgt dem Prinzip „less is more“. Die Fassade aus abgeflammtem Holz wirkt kraftvoll und reduziert, warme Holzlaibungen und bewegliche Lamellen setzen gezielte Akzente. Konstruktiv basiert der Entwurf auf einem Holzrahmenbau mit Strohlehmdämmung, ergänzt durch eine hinterlüftete Fassade und Lehmputz im Innenraum. Das Kalzip-Systemdach erlaubt flexible Nutzungsmöglichkeiten – von Begrünung bis Photovoltaik. Innen offen, variabel und funktional getrennt, entsteht ein Raumgefüge, das sich den Bedürfnissen seiner Nutzer anpasst. Schlicht, robust und durchdacht.

Nur die harten
komm´in garten

Zurück
Zurück

Sport- & Kulturzentrum in Dortmund

Weiter
Weiter

Dorfschule für Darup